Insgesamt 11.502 Jugendliche hatten sich für die 50. Runde des Bundeswettbewerbes von Jugend forscht angemeldet. Daraus qualifizierten sich 196 junge Talente für das diesjährige Finale und präsentierten vom 26. bis 30. Mai insgesamt 113 innovative Forschungsprojekte. Am 30. Mai schließlich kürte die Jury in Anwesenheit von Bundespräsidenten Joachim Gauck und Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka die innovativsten Projekte. Eine Auswahl aus den Fachbereichen Technik, Arbeitswelt, Mathematik / Informatik, Physik und Chemie stellen wir in einer Bilderstrecke vor.
Die Sieger bei Jugend forscht 2015
Deutschlands beste Jungforscher sind beim 50. Bundesfinale von Jugend forscht in Ludwigshafen gekürt worden.Das diesjährige Jubiläumsfinale richtete das Unternehmen BASF SE als Bundespatenunternehmen zusammen mit der Stiftung Jugend forscht aus.