Damit lassen sich typischerweise Motoren mit nominell etwa 8 kW betreiben. Waren die Geräte der „b maXX 3400“-Familie bislang ausschließlich mit CANopen als Feldbus verfügbar, gibt es die Regler künftig auch mit Ethercat.
Der Servoregler bietet Zykluszeiten von 250 µs über Ethercat, Tunneling von Standard-Ethernet-TCP/IP-Paketen bis hin zum Servo-Antrieb sowie lückenlose Integration in das Engineering Framework ProMaster von Baumüller. Dieses Framework ermöglicht Anwendern die Erstellung von Projekten und Applikationen per intuitivem Drag&Drop.
Darüber hinaus kann der Servoregler künftig mit einer Kurvenscheibenfunktion geordert werden. Die Kurvenscheibe hat bis zu 512 Stützpunkte.
Baumüller Holding GmbH & Co. KG
Tel. (09 11) 54 32 - 0
mail@baumueller.de
www.baumueller.de
Halle 15, Stand H07