Schwerpunkte
ROHM Semiconductor GmbH
Karl-Arnold-Str. 15 47877 Willich, Deutschland
E-Mail: Internet: www.rohm.com
Telefon: 02154/921-0 Fax: 02154/921-400
10. Oktober 2011
Wie bereits angekündigt heißt OKI Semiconductor ab sofort Lapis Semiconductor. Das gab die…
21. September 2011
ROHM präsentiert seine neue dreipolige Gleichspannungswandlermodul-Familie BP5277, die mit hoher…
16. September 2011
Bei Leistungselektronikanwendungen werden kontinuierlich Verbesserungen in Form einer Erhöhung von…
20. Mai 2011
Der japanische Halbleiterhersteller ROHM Semiconductor erzielt in Europa bislang nur 5 % seines…
18. März 2011
Ein LED-Treiber ist für eine LED-Beleuchtung ein unverzichtbares Bauelement, weil ein stabiler…
17. März 2011
Rohm Semiconductor hat die LED-Treiberserie BD8381EFV-M vorgestellt, die sich dank integrierter…
14. Januar 2011
Neue Treiberkonzepte vereinfachen das Design und erhöhen die Zuverlässigkeit der Applikation.…
10. Dezember 2010
Rohm und OKI haben einen Chipsatz für Intels Atom-Prozessoren der E600-Serie entwickelt. Der Satz…
16. November 2010
Rohm und das Tochterunternehmen OKI Semiconductor haben einen speziellen Chipsatz für Intels…
Die wohl industrieweit flachsten High-Bright RGB-LEDs hat jetzt Rohm Semiconductor vorgestellt.