JAUCH QUARTZ GmbH

JAUCH QUARTZ GmbH

Place Icon
In der Lache 24, 78056 Villingen-Schwenningen - Deutschland

Karte

Kontaktdetails

Phone Icon 07720/945-0
Fax Icon 07720/945-100

Kontaktformular

Wir senden Ihre Anfrage als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei JAUCH QUARTZ GmbH.

* Pflichtfeld

Termine

Product Icon

Anwendungen und Ausblick der Lithium Batterie Technologie

13.10.2023 - 13.10.2023

Online-Seminar, halber Tag: 8:30 - 12:30 Uhr

 

SEMINAR-INHALTE:

  • Design und Produktion von Batterien (Zellenauswahl, Auslegung Schutzelektronik etc.)
  • Safety: Ursachen und Gegenmaßnamen an der Zelle, Produktion, Einbau und Benutzung der Batterie zum sicheren Betrieb
  • Anwendungsbeispiele von Lithium Batterien
  • Ausblick in die Zukunft von Li Batterien
  • Diskussion

 

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt.

Schulungsgebühr: 199,00 €, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen digital.

Product Icon

Batterieelektronik - Sicherheit und Batterieinformationen

12.10.2023 - 12.10.2023

Online-Seminar, halber Tag: 8:30 - 12:30 Uhr

 

SEMINAR-INHALTE:

1. Sicherheitselektronik

    • Allgemeine Funktionsweise
    • Auswahl von IC und Mosfet
    • Kritische Bereiche

2. Absicherung durch "Second Protection"

    • Funktionsprinzipien
    • Auswahl der geeigneten Komponenten
    • Funktionsbeispiele

3. Balancing für mehrzellige Batterien

    • Allgemeine Funktionsprinzipien
    • Integrierte Lösungen
    • Separate Lösungen

4. Batterieinformationen - Fuel Gauging

    • Lösung für einzellige Batterien
    • Lösung für mehrzellige Batterien

 

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt.

Schulungsgebühr: 199,00 €, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen digital.

Product Icon

Zertifizierungen und Zulassungen für Lithium-Batterien / Transport-Bestimmungen für Lithium-Batterien

11.10.2023 - 11.10.2023

Online-Seminar, halber Tag: 8:30 - 12:30 Uhr

 

SEMINAR-INHALTE Transport:

Warum sind alle Lithium Batterien Gefahrgut - im Gegensatz zu „herkömmlichen“ Batterien?

  • Transport von kleinen Lithium-Zellen und -Batterien gemäß UN 3480 / 3481 und UN 3090 / 3091
  • Einordnung und Klassifizierung
  • Rechtliche Vorgaben
  • UN 38.3 Transporttest
  • Behandlung von beschädigten Zellen und Batterien
  • Verpackung von Zellen und Batterien bei Straßen- und Seetransport
  • Verschiedene Regularien Straßen-, See-, und Lufttransport
  • Geräte mit Lithium-Zellen und -Batterien im Handgepäck
  • Ersatz-Zellen und -Batterien im Handgepäck
  • Handling und Lagerung von Lithium-Zellen und-Batterien

 

SEMINAR-INHALTE Zertifizierung:

  1. Regulatorische Anforderungen und internationale Zertifizierungen
    • CE Konformitätsverfahren mit relevanten EU-Richtlinien
    • REACh
    • IEC Standards für Batterien
    • UL Standards für Batterien
    • UKCA Konformitätsverfahren für das Vereinigte Königreich
    • 3 Transport-Test und Ausblick
    • Sonder-Regelungen in China: Air and Sea Certificate
  1. Sicherheit bei Lithium-Ionen-Batterien
    • Sicherheitskonzept
    • Schutzelektronik
    • Battery Management System
    • Fuel Gauge/Kommunikation
    • Zellsicherheit

 

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt.

Schulungsgebühr: 199,00 €, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen digital.

Product Icon

Grundlagen der Batterietechnologie

10.10.2023 - 10.10.2023

Online-Seminar, halber Tag: 8:30 - 12:30 Uhr

 

SEMINAR-INHALTE:

  • Historie Batterien, speziell Li-Batterien
  • Grundlagen Batterie-Technologie,  Vor- und Nachteile unterschiedlicher Systeme
  • Li- Batterien Aufbau, Produktion und Performance allgemein (primär und sekundär)
  • Entwicklungen technisch und kommerziell
  • Welche Informationen benötigen wir für die Auswahl und das Design kundenspezifischer Batterien

 

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt.

Schulungsgebühr: 199,00 €, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen digital.

Product Icon

Anwendungen und Ausblick der Lithium Batterie Technologie

28.04.2023 - 28.04.2023

Online-Seminar, halber Tag: 8:30 - 12:30 Uhr

 

SEMINAR-INHALTE:

  • Design und Produktion von Batterien (Zellenauswahl, Auslegung Schutzelektronik etc.)
  • Safety: Ursachen und Gegenmaßnamen an der Zelle, Produktion, Einbau und Benutzung der Batterie zum sicheren Betrieb
  • Anwendungsbeispiele von Lithium Batterien
  • Ausblick in die Zukunft von Li Batterien
  • Diskussion

 

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt.

Schulungsgebühr: 199,00 €, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen digital.

Product Icon

Batterieelektronik - Sicherheit und Batterieinformationen

27.04.2023 - 27.04.2023

Online-Seminar, halber Tag: 8:30 - 12:30 Uhr

 

SEMINAR-INHALTE:

  1. Sicherheitselektronik
    • Allgemeine Funktionsweise
    • Auswahl von IC und Mosfet
    • Kritische Bereiche
  1. Absicherung durch "Second Protection"
    • Funktionsprinzipien
    • Auswahl der geeigneten Komponenten
    • Funktionsbeispiele
  1. Balancing für mehrzellige Batterien
    • Allgemeine Funktionsprinzipien
    • Integrierte Lösungen
    • Separate Lösungen
  1. Batterieinformationen - Fuel Gauging
    • Lösung für einzellige Batterien
    • Lösung für mehrzellige Batterien

 

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt.

Schulungsgebühr: 199,00 €, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen digital.

Product Icon

Zertifizierungen und Zulassungen für Lithium-Batterien / Transport-Bestimmungen für Lithium-Batterien

26.04.2023 - 26.04.2023

Online-Seminar, halber Tag: 8:30 - 12:30 Uhr

 

SEMINAR-INHALTE Transport:

Warum sind alle Lithium Batterien Gefahrgut - im Gegensatz zu „herkömmlichen“ Batterien?

  • Transport von kleinen Lithium-Zellen und -Batterien gemäß UN 3480 / 3481 und UN 3090 / 3091
  • Einordnung und Klassifizierung
  • Rechtliche Vorgaben
  • UN 38.3 Transporttest
  • Behandlung von beschädigten Zellen und Batterien
  • Verpackung von Zellen und Batterien bei Straßen- und Seetransport
  • Verschiedene Regularien Straßen-, See-, und Lufttransport
  • Geräte mit Lithium-Zellen und -Batterien im Handgepäck
  • Ersatz-Zellen und -Batterien im Handgepäck
  • Handling und Lagerung von Lithium-Zellen und-Batterien

 

SEMINAR-INHALTE Zertifizierung:

  1. Regulatorische Anforderungen und internationale Zertifizierungen
    • CE Konformitätsverfahren mit relevanten EU-Richtlinien
    • REACh
    • IEC Standards für Batterien
    • UL Standards für Batterien
    • UKCA Konformitätsverfahren für das Vereinigte Königreich
    • 3 Transport-Test und Ausblick
    • Sonder-Regelungen in China: Air and Sea Certificate
  1. Sicherheit bei Lithium-Ionen-Batterien
    • Sicherheitskonzept
    • Schutzelektronik
    • Battery Management System
    • Fuel Gauge/Kommunikation
    • Zellsicherheit

 

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt.

Schulungsgebühr: 199,00 €, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen digital.

Product Icon

Grundlagen der Batterietechnologie

25.04.2023 - 25.04.2023

Online-Seminar, halber Tag: 8:30 - 12:30 Uhr

 

SEMINAR-INHALTE:

  • Historie Batterien, speziell Li-Batterien
  • Grundlagen Batterie-Technologie,  Vor- und Nachteile unterschiedlicher Systeme
  • Li- Batterien Aufbau, Produktion und Performance allgemein (primär und sekundär)
  • Entwicklungen technisch und kommerziell
  • Welche Informationen benötigen wir für die Auswahl und das Design kundenspezifischer Batterien

 

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt.

Schulungsgebühr: 199,00 €, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen digital.