elektroniknet.de

    • Rubriken

      • Halbleiter
      • Automotive
      • Embedded
      • Automation
      • Power
      • Optoelektronik
      • Distribution
      • Kommunikation
      • Elektronikfertigung
      • Messen+Testen
      • E-Mechanik+Passive
      • Medizin
      • Energie
      • Karriere
      • International
      • Chinese
    • Themen

      • Bilder
      • Video
      • Events
      • Webinare
      • Specials
      • Whitepaper
    • Service

      • Anbieterkompass
      • Newsletter
      • Ticker
      • Kontakt
      • Media
      • Stellenmarkt
      • Shop
      • Lexikon
    • Unser Netzwerk

      • elektroniknet
      • Markt&Technik
      • Elektronik
      • Elektronik automotive
      • DESIGN&ELEKTRONIK
      • Elektronik neo
Facebook Twitter XING LinkedIn RSS
Markt&Technik Elektronik Elektronik automotive DESIGN&ELEKTRONIK
  1. elektroniknet.de
Markt&Technik
LIGO »Quantum Vacuum Squeezer«
© MIT/ÄMaggie Tse

LIGO-Detektor verbessert : Gravitationswellen noch exakter messen

Markt&Technik
© peshkov - fotolia

ZVEI-Analyse : Sattes Minus bei Inlandsbestellungen

Markt&Technik
© DB Schenker

DB Schenker : Komplett solarbetriebenes Logistikzentrum in Dubai

Elektronik
© Elektronik | G. Stelzer

IEDM 2019 : »Die Zukunft von Moore’s Law ist besser als jemals zuvor«

Markt&Technik
»Horse Ridge« von Intel
© Walden Kirsch/Intel Corporation

HF-Controller für Spin-Qubits : Quantencomputer kommen der Realität näher

Zurück Weiter
Forscher installieren einen »Quantum Vacuum Squeezer« in den Gravitationswellendetektor LIGO.
© MIT/Lisa Barsotti

LIGO-Detektor verbessert : Gravitationswellen noch exakter messen

Markt&Technik
Dr. Andreas Gontermann, ZVEI
© ZVEI

ZVEI-Analyse : Sattes Minus bei Inlandsbestellungen

Markt&Technik
© DB Schenker

DB Schenker : Komplett solarbetriebenes Logistikzentrum in Dubai

Markt&Technik
Die 65. IEDM findet in San Francisco im Hilton Hotel unweit des weihnachtlich geschmückten  Union Square statt.
© Elektronik | G. Stelzer

IEDM 2019 : »Die Zukunft von Moore’s Law ist besser als jemals zuvor«

Elektronik
Stefano Pellerano, Principal Engineer an den Intel Labs, hält den »Horse Ridge« in seinen Händen. Der Controller-Chip arbeitet bei 4 K und ist laut Intel ein Durchbruch auf dem Weg zu skalierbaren und wirtschaftlich sinnvollen Quantencomputern, die ihr theoretisch vorhandenes Potenzial in der Praxis ausspielen können.
© Walden Kirsch/Intel Corporation

HF-Controller für Spin-Qubits : Quantencomputer kommen der Realität näher

Markt&Technik
© Vitesco Technologies

Kostengünstieres Hybridgetriebe : Vitesco realisiert CO2-Einsparung beim Plug-In-Hybrid

Vitesco Technologies, die Antriebsparte von Continental, hat eine kosteneffiziente und kompakte Hybridgetriebelösung mit integrierten Elektromotoren (Dedicated...

Elektronik automotive
Der SMS-Versand ist auf dem niedrigstem Stand seit 1999
© Bitkom

Bitkom : Messaging Apps verdrängen die SMS

2018 wurden in Deutschland 8,9 Milliarden SMS versendet, das sind 14 % weniger als im Vorjahr (2017: 10,3 Mrd.). Zum Vergleich: Im Rekordjahr 2012 (59,9...

Markt&Technik
Moxas neues TSN-Framework integriert Techniken wie OPC UA over TSN und CC-Link IE TSN.
© Moxa

TSN-Framework für digitale Fabriken : Einheitliche Netzwerkinfrastruktur auf TSN-Basis

Moxa hat ein TSN-Framework (Time-Sensitive Networking) für das Industrial Internet of Things vorgestellt. Die TSN-Techniken ermöglichen dabei eine einheitliche...

Markt&Technik
Im Jahr 2019 verzeichneten die all-about-automation-Messen in Hamburg, Essen, Leipzig und Friedrichshafen zusammen über 600 Aussteller.
© Untitled Exhibitions

Wachstum mit all-about-automation-Messen : Easyfairs übernimmt Untitled Exhibitions

Der Messeveranstalter Easyfairs hat alle Anteile und Mitarbeiter der Stuttgarter Untitled Exhibitions GmbH übernommen. Damit sind die regionalen Automatisierungsmessen...

Markt&Technik
Das Projekt KODOS (Konfektionierter Dünnglas-Verbund für optoelektronische Systeme) soll das innovative Material Dünnglas entlang der gesamten Wertschöpfungskette in fertige Produkte bringen.
© Fraunhofer FEP

Neues Forschungsprojekt gestartet : Optoelektronik auf Ultradünnglas

Wissenschaftler des Fraunhofer FEP wollen gemeinsam mit Industriepartnern die Dünnglas-Technologie vorantreiben. Dazu entwickeln sie neue Prozesse für...

Markt&Technik
STMicroelectronics und maxon haben gemeinsam ein Servo-Control-Kit für Robotik und Automatisierung entwickelt.
© STMicroelectronics

Motorregelungen für Robotik/Automation : STMicroelectronics und maxon kooperieren

Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics und der Kleinmotoren-Hersteller maxon kooperieren mit dem Ziel, das Design von Robotik-Anwendungen und industriellen...

Markt&Technik
© Shutterstock

IoT als Nervensystem der Industrieanlage : Schlauer mit KI

Künstliche Intelligenz (KI) und IoT sind ein trautes Paar: Mittels KI lassen sich Muster identifizieren und Predictive Maintenance realisieren – und im...

Markt&Technik
© ZF Friedrichshafen

ZF Friedrichshafen : Lastspitzenmanagement mit IoT-Plattform

Friedrichshafen setzt für die Optimierung des Energieeinsatzes auf Energiemanagement. Dadurch erzielte der weltweit zweitgrößte Automobilzulieferer bereits...

Markt&Technik
© Markt&Technik

Power Integrations : »Wir schützen unsere IP mit aller Konsequenz!«

Seit bekannt wurde, dass Power Integrations (PI) in der jüngsten Generation seiner InnoSwitch-Schalter GaN-FETs einsetzt, sieht sich Balu Balakrishnan,...

Markt&Technik
© petrmalinak | shutterstock.com

FBDi e.V. : Behörde verschärft Nachweispflicht für Lithium-Batterien

Die Nachfrage von Lithium-Batterien und –Zellen steigt. Eine neue Vorschrift im Gefahrgutrecht soll unbekannte Quellen verhindern.

Elektronik
AMS Technologies und Vocal Zoom haben zusammen eine optische Lösung für die Bereiche vorausschauende Wartung, Industrie 4.0 und IIoT entwickelt.
© AMS Technologies

Kontaktloser Vibrationssensor : Predictive Maintenance einfach umsetzen

Der Vocal-Zoom-Sensor auf Laserbasis kann Vibrationen auf eine Distanz von bis zu 3 m in einem breiten Frequenzbereich messen und analysieren, so der Anbieter...

DESIGN&ELEKTRONIK
Anzeige
Anzeige
A Twitter List by elektroniknet
© WEKA FACHMEDIEN GmbH

02.07.2020, München : Anwenderforum EMV 2020

Die Vielgestaltigkeit des Themas EMV ist für Elektronikentwickler ein anspruchsvolles Thema. Reichen Sie Ihren Vortragsvorschlag ein und helfen Sie, die Probleme anzugehen!

© WEKA FACHMEDIEN

25.2.-27.2.2020, Nürnberg : embedded world Conference 2020

embedded world Conference 2020 – Connecting Embedded Intelligence | Program online!

© WEKA FACHMEDIEN

14. Mai 2020, Mövenpick Hotel Stuttgart : Forum Künstliche Intelligenz 2020

Bis zum 17. Januar 2020 haben Sie die Möglichkeit, das Programm inhaltlich mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre interessanten Beiträge!

© StepStone

Gehaltsplaner : Wer verdient was?

• Projektingenieur
• Elektrotechniker
• Vertriebsingenieur
• Elektroniker
• Dipl. Ingenieur


Anbieterkompass

Heilind Electronics GmbH

MORNSUN Power GmbH

ANSMANN AG

RED Frequency

JAUCH QUARTZ GmbH

WIBU-SYSTEMS AG

Specials

Die SPS IPC Drives 2018 war die 29. – und zugleich die letzte mit dem bisherigen Namen SPS IPC Drives.
© Andreas Knoll, Markt&Technik

SPS 2019

© Messe München

productronica 2019

© www.shutterstock.com · PANIGALE

Markt&Technik JOB Instagram

Markt&Technik
© REDPIXEL/stock.adobe.com

"exciting" beschreibt Ingenieure bei der Arbeit

Markt&Technik

Video

computer-automation

Die SPS 2019 - Konstant im Wandel

elektroniknet

Joseph Notaro, ON Semiconductor

elektroniknet

Graham Maggs, Mouser Electronics - Teil 2

elektroniknet

Graham Maggs, Mouser Electronics - Teil 1

Bilder

Für die weitere LG-Skalierung und damit Gate-Pitch-Skalierung über das hinaus, was der FinFET bieten kann, braucht es Gate-All-Around-Transistoren (GAA) wie Nanodrähte (nanowires) und Nanobänder (nanoribbons).
© IEDM | Intel

Prozess- und Packaging-Innovation für Moore's Law.

Elektronik
Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft: »Künstliche Intelligenz ist einer der weltweit wichtigsten Forschungszweige und bietet enormen Raum für disruptive Innovationen«.
© Elektronik | G. Stelzer

»What’s the IQ of AI?«

Elektronik
© Andreas Juranits | WEKA Fachmedien

WEKA Ad Award 2019

Markt&Technik
BestEMS 2019
© Markt&Technik

Das sind die BestEMS 2019

Markt&Technik

Halbleiter

Stefano Pellerano, Principal Engineer an den Intel Labs, hält den »Horse Ridge« in seinen Händen. Der Controller-Chip arbeitet bei 4 K und ist laut Intel ein Durchbruch auf dem Weg zu skalierbaren und wirtschaftlich sinnvollen Quantencomputern, die ihr theoretisch vorhandenes Potenzial in der Praxis ausspielen können.
© Walden Kirsch/Intel Corporation

HF-Controller für Spin-Qubits : Quantencomputer kommen der Realität näher

Der »Horse Ridge«-Controller von Intel bringt Quantencomputer einen wichtigen Schritt näher in Richtung kommerzielle Anwendungen.

Markt&Technik
Die 65. IEDM findet in San Francisco im Hilton Hotel unweit des weihnachtlich geschmückten  Union Square statt.
© Elektronik | G. Stelzer

IEDM 2019 : »Die Zukunft von Moore’s Law ist besser als jemals zuvor«

Moore’s Law wurde schon mehrmals für tot erklärt. Robert Chau, Senior Fellow bei Intel zweifelt daran und begründet in seiner Keynote...

Elektronik
© Markt&Technik

Power Integrations : »Wir schützen unsere IP mit aller Konsequenz!«

Seit bekannt wurde, dass Power Integrations (PI) in der jüngsten Generation seiner InnoSwitch-Schalter GaN-FETs einsetzt, sieht sich...

Markt&Technik
»What’s the IQ of AI« war der Titel der nunmehr zweiten Veranstaltung der Wissenschaftskonferenzreihe Futuras in Res, die im Konferenzzentrum Axica in Berlin stattfand.
© Elektronik | G. Stelzer

Fraunhofer »Futuras in Res« : Wie intelligent ist KI?

Wo stehen wir bei Künstlicher Intelligenz und wo geht es hin? Diese Fragen stellte sich die Fraunhofer-Wissenschaftskonferenz »Futuras...

Elektronik

Automotive

© Vitesco Technologies

Kostengünstieres Hybridgetriebe : Vitesco realisiert CO2-Einsparung beim Plug-In-Hybrid

Vitesco Technologies, die Antriebsparte von Continental, hat eine kosteneffiziente und kompakte Hybridgetriebelösung mit integrierten...

Elektronik automotive
© Toshiba

Toshiba : System-Power-ICs für Automotive-Anwendungen

Toshiba bringt System-Power-ICs auf den Markt, die für den Einsatz in sicherheitskritischen Automotive-Anwendungen ausgelegt sind....

Elektronik automotive
Kernstück des proTRon EVOLUTION: Die Fahrgastzelle aus naturfaserverstärktem Kunststoff (Gesamtfahrzeug transparent).
© HS Trier

Leicht und energieeffizient : Intelligente Naturfaserverbundwerkstoffe im Fahrzeugbau

Das Forschungsteam der Hochschule Trier entwickelt ultraleichte und umweltfreundliche Konstruktionsbauteile mit integrierten Sensorelementen....

Elektronik automotive
54_Straßenbahn_Schienenlose_autonom_Tpg_TPG via ZUMA Press_dpa
© 54_Straßenbahn_Schienenlose_autonom_Tpg_TPG via ZUMA Press_dpa

China : Schienenlose autonome Straßenbahn

Eine schienenlose und autonome Straßenbahn ist in Südwestchina in Betrieb genommen worden.

Markt&Technik

Embedded

Überreichung der Förderurkunde (v.l.n.r.): TUM-Präsident Hofmann, Leiterin Organisationsstrategie und Administration am Fraunhofer IKS Sickinger, Ministerpräsident Söder, Wirtschaftsminister Aiwanger und Institutsleiter Mario Trapp.
© Amory Salzmann | Fraunhofer IKS

Forschen für die Digitalisierung : Fraunhofer eröffnet neues Institut

Kürzlich ist in München das neue Fraunhofer Institut für kognitive Systeme IKS eröffnet worden. Mit dem Forschungszentrum will der...

Elektronik
Die Tools von Wibu Systems verhindern ein Hacken der eingesetzten Software eines Embedded-Systems.
© Sergey Nivens | shutterstock.com

Embedded-Software verschlüsseln : Keine Chance für Hacker

Embedded-Systeme abzusichern ist für Entwickler oft schwierig. Doch wer möchte schon, dass seine gerade entworfene Software geknackt...

Elektronik
Auch 2020 findet wieder die Embedded World Conference zu ausgewählten Themen statt.
© Uwe Niklas | WEKA Fachmedien

Software- und Systems-Engineering : Kernkompetenz für die Entwicklung eingebetter Systeme

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Embedded World Conference 2020 in Nürnberg geben die Mitglieder des Steering Boards der Konferenz...

Elektronik
Peter Hoser (r.), Kontron, im Gespräch mit Joachim Kroll, Chefredakteur Design&Elektronik.
© WEKA Fachmedien

Fujitsu/Kontron : Wie geht's weiter nach der Übernahme?

Kontron übernimmt die Industrial-Mainboard-Sparte von Fujitsu. Peter Hoser, VP Product Center Motherboards bei Kontron, erklärt im...

DESIGN&ELEKTRONIK

Automation

Moxas neues TSN-Framework integriert Techniken wie OPC UA over TSN und CC-Link IE TSN.
© Moxa

TSN-Framework für digitale Fabriken : Einheitliche Netzwerkinfrastruktur auf TSN-Basis

Moxa hat ein TSN-Framework (Time-Sensitive Networking) für das Industrial Internet of Things vorgestellt. Die TSN-Techniken ermöglichen...

Markt&Technik
Im Jahr 2019 verzeichneten die all-about-automation-Messen in Hamburg, Essen, Leipzig und Friedrichshafen zusammen über 600 Aussteller.
© Untitled Exhibitions

Wachstum mit all-about-automation-Messen : Easyfairs übernimmt Untitled Exhibitions

Der Messeveranstalter Easyfairs hat alle Anteile und Mitarbeiter der Stuttgarter Untitled Exhibitions GmbH übernommen. Damit sind die...

Markt&Technik
STMicroelectronics und maxon haben gemeinsam ein Servo-Control-Kit für Robotik und Automatisierung entwickelt.
© STMicroelectronics

Motorregelungen für Robotik/Automation : STMicroelectronics und maxon kooperieren

Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics und der Kleinmotoren-Hersteller maxon kooperieren mit dem Ziel, das Design von Robotik-Anwendungen...

Markt&Technik
© Andreas Knoll, Markt&Technik

Automatisierungstrends auf der SPS 2019 : Mehr Flexibilität in der Fabrik

Die SPS in Nürnberg ist ein zuverlässiges Trendbarometer für die Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zu den Trendthemen gehörten...

Markt&Technik

Power

Zuverlässige Energieversorgung mit einem Stromversorgungssystemaus Netzteil, elektronischer Sicherung und einer Kommunikaitonsschnittstelle.
© Weidmüller

Stromversorgungen : Effizient, sicher und kommunikativ

Ob Fertigungsindustrie, Prozesstechnik oder Windparks: Sie alle benötigen eine zuverlässige Energieversorgung für Steuerung, Sensorik...

Elektronik
Was tun, wenn der Akku brennt?
© Quality Stock Arts | Shutterstock

Feuergefahr bei Lithium-Ionen-Akkus : Was tun bei Batteriebrand?

Je höher die Energiedichte bei Batterien und Akkus, desto größer die Feuergefahr. Brände von lithiumhaltigen Zellen verlaufen anders...

Elektronik
© Bild: Omicron Lab

Regelungstechnik – Teil 3 von 6 : Übertragungsfunktionen verstehen

Die Artikelserie von Omicron Lab geht in die dritte Runde: In diesem Teil behandeln die Autoren eine mathematische Methode, mit der...

Elektronik
Das schwimmende OWC-Kraftwerk von Ocean Energy erzeugt elektrische Energie aus Meereswellen.
© Ocean Energy

Vor Hawaii arbeitet jetzt ein Prototyp : Elektrische Energie aus Meereswellen

Wie sich die Bewegung von Meereswellen in elektrische Energie umsetzen lässt, zeigt die irische Firma Ocean Energy.

Markt&Technik

Optoelektronik

Das Projekt KODOS (Konfektionierter Dünnglas-Verbund für optoelektronische Systeme) soll das innovative Material Dünnglas entlang der gesamten Wertschöpfungskette in fertige Produkte bringen.
© Fraunhofer FEP

Neues Forschungsprojekt gestartet : Optoelektronik auf Ultradünnglas

Wissenschaftler des Fraunhofer FEP wollen gemeinsam mit Industriepartnern die Dünnglas-Technologie vorantreiben. Dazu entwickeln sie...

Markt&Technik
Rochade der Finanzinvestoren: Im Wettbieten um Osram ist Advent an die Stelle von Carlyle getreten. Ein neues Angebot jenseits der 38,50 Euro pro Aktie wurde angekündigt.
© Osram

Ams übernimmt Osram : Mindestannahmeschwelle doch erreicht

Das Übernahmeangebot von Ams war erfolgreich. Nun soll ein »Photonik- und Sensorik-Champion von Weltrang« entstehen.

Elektronik
Über 3D-Touchcontroller lässt sich ein HMI mit Gestenerkennung mit überschaubarem Aufwand umsetzen.
© metamorworks | Shutterstock.com

3D-Touchscreens : Neue Möglichkeiten für HMI-Entwickler

Touch-Displays mit taktiler Rückmeldung, die je nach Betätigungskraft variiert und Gestenerkennung in einigen zehn Zentimetern Abstand...

Elektronik
Rochade der Finanzinvestoren: Im Wettbieten um Osram ist Advent an die Stelle von Carlyle getreten. Ein neues Angebot jenseits der 38,50 Euro pro Aktie wurde angekündigt.
© Osram

Ams & Osram : »Das ist die letzte Chance«

Das Übernahmeangebot für Osram läuft am 5. Dezember aus. Mit den Worten »das ist die letzte Chance« wendet sich Ams-Geschäftsführer...

Elektronik

Distribution

© DB Schenker

DB Schenker : Komplett solarbetriebenes Logistikzentrum in Dubai

DB Schenker eröffnet mit 33.000 m² Logistikfläche seine zentrale Logistikdrehscheibe im Nahen Osten: Das Lagergebäude wird vollständig...

Markt&Technik
© petrmalinak | shutterstock.com

FBDi e.V. : Behörde verschärft Nachweispflicht für Lithium-Batterien

Die Nachfrage von Lithium-Batterien und –Zellen steigt. Eine neue Vorschrift im Gefahrgutrecht soll unbekannte Quellen verhindern.

Elektronik
In DigiKeys neues Distributionszentrum , das 2021 in Betrieb gehen wird, könnte man das Empire State Building hineinlegen.
© Frank Riemenschneider, ELEKTRONIK

Vorbereitung auf die Zukunft : Wie DigiKey die Welt aus dem Schnee beliefert

Digi-Key war schon immer ein spezieller Elektronik-Distributor. Aus einem Garagenbetrieb und 150 Artikeln wurde ein Unternehmen, das...

Elektronik
© reichelt

Umfrage von reichelt elektronik : Jedes zweite Unternehmen arbeitet mit Robotern

Laut einer Umfrage im Auftrag von reichelt elektronik haben 58 Prozent der befragten Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten derzeit...

Markt&Technik

Kommunikation

Der NFC-Transceiver-IC PTX100R von der Panthronics AG aus Graz, Österreich, bietet hohe Sendeleistung und Empängerempfindlichkeit.
© Panthronics

NFC-Transceiver-IC : Hohe Sendeleistung und direkter Antennenanschluss

Mit dem PTX100R stellt die Panthronics AG ihren ersten eigenen NFC-Transceiver-IC vor. Er hat einen starken Sender, einen empfindlichen...

Elektronik
© u-blox

Reichweitenstarkes Niedrigenergiemodul : Peilung mit Bluetooth

u-blox kombiniert für seine Bluetooth-Modulserie Nina-B4 Mesh-Funktionalität mit hoher Reichweite und Peilfähigkeit sowie erweitertem...

Markt&Technik
© Ericsson

Funknetzausbau : Wege zu mehr Reichweite

Funklöcher nerven schon in den bestehenden Netzen – entsprechend größer sind die Herausforderungen für den Aufbau der 5G-Netze. Mit...

Markt&Technik
© Atlantik Elektronik

Kommunikationsmodul : 5G für industrielle IoT-Anwendungen

Atlantik Elektronik bietet mit dem TurboX T55 ein 5G-IoT-Modul von Thundercomm an, das für Unternehmens- und industrielle IoT-Anwendungen...

Markt&Technik

Elektronikfertigung

Dr. Andreas Gontermann, ZVEI
© ZVEI

ZVEI-Analyse : Sattes Minus bei Inlandsbestellungen

Die deutsche Elektroindustrie musste im Oktober 2019 einen Auftragsrückgang von minus 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinnehmen.

Markt&Technik
© lightwise - 123RF

Einkaufsmanager-Index : Kommt die Industrie mit einem blauen Auge davon?

Die deutsche Industrie ist im November erneut geschrumpft. Aber der Einkaufsmanager-Index lässt hoffen.

Markt&Technik
© TU Ilmenau/Christoph Gorke

TU Ilmenau : Biologie inspiriert intelligente Elektronik

Ein Forschungsprojekt der TU Ilmenau will mit memristiven Materialien energieeffiziente elektronische Bauelemente herstellen. Als Vorbild...

Elektronik
Maschinenbauer erhalten im Oktober deutlich weniger Aufträge
© Marijan Murat/dpa

Maschinenbau : Im Oktober deutlich weniger Aufträge

Der Auftragsrückgang im deutschen Maschinenbau hat sich im Oktober wieder beschleunigt. Die Bestellungen lagen real um elf Prozent...

Markt&Technik

Messen+Testen

Der SMS-Versand ist auf dem niedrigstem Stand seit 1999
© Bitkom

Bitkom : Messaging Apps verdrängen die SMS

2018 wurden in Deutschland 8,9 Milliarden SMS versendet, das sind 14 % weniger als im Vorjahr (2017: 10,3 Mrd.). Zum Vergleich: Im...

Markt&Technik
Forscher installieren einen »Quantum Vacuum Squeezer« in den Gravitationswellendetektor LIGO.
© MIT/Lisa Barsotti

LIGO-Detektor verbessert : Gravitationswellen noch exakter messen

Mit Hilfe des »Quantum Vacuum Squeezer« konnten die Wissenschaftler die Empfindlichkeit des Gravitationswellen-Detektors LIOGO um 15...

Markt&Technik
Alexander Everke, ams: »Go big or go home! Da gibt es nichts dazwischen.«
© WEKA Fachmedien

Weg zum 4,6-Mrd.-Euro-Kauf frei : ams übernimmt Osram

Es war bis zum Schluss spannend: Die Annahmeschwelle von 55 Prozent hat ams zum Ende der Frist am 5. Dezember übersprungen und kann...

Markt&Technik
AMS Technologies und Vocal Zoom haben zusammen eine optische Lösung für die Bereiche vorausschauende Wartung, Industrie 4.0 und IIoT entwickelt.
© AMS Technologies

Kontaktloser Vibrationssensor : Predictive Maintenance einfach umsetzen

Der Vocal-Zoom-Sensor auf Laserbasis kann Vibrationen auf eine Distanz von bis zu 3 m in einem breiten Frequenzbereich messen und analysieren,...

DESIGN&ELEKTRONIK

E-Mechanik+Passive

© Jola

Jola : Vielfältig einsetzbare Endschalter

Die Endschalter MBK von Jola können für vielfältige Überwachungs-Aufgaben eingesetzt werden und sind für Innen- und Außenanwendungen...

Elektronik
© Pixabay

Captron : Geschützt gegen Gut und Böse

Gegen Vandalismus abgesicherte Taster halten auch extremer Dauerbelastung stand. Die Kunst ist die Wahl des richtigen Konstruktionsprinzips.

Elektronik
© Harting

Single Pair Ethernet : Viele Gesichter, ein durchgängiger Standard

Industrial Ethernet über nur noch ein Adernpaar spart Aufwand und Kosten. Mehrere Unternehmenskooperationen bieten Lösungen am Markt....

Elektronik
© Schukat

Ein-/ und Ausschalter zugleich : Kombi-Schutzschalter von E-T-A

Mit dem neuen Kombi-Schutzschalter des Typs 3120-N von E-T-A hat Schukat einen 1- oder 2-poligen thermischen beziehungsweise thermisch-magnetischen...

Elektronik

Karriere

© MvanCaspel | Shutterstock.com

Konjunktur : Deutsche Industrie bleibt im Abschwung

Haarscharf an einer kleinen Rezession vorbeigeschrammt – in der deutschen Industrie geht der Abschwung mit einem schwachen Start ins...

Markt&Technik
Hanteln (Symbolbild)
© Pixabay

Sportlich pendeln : Japanische Bahn entwickelt Fitness-App für Fahrgäste

«Tsukin Jigoku» («Pendler-Hölle») nennen die Japaner den alltäglichen Berufsverkehr in den chronisch überfüllten Bahnen von Tokio....

Markt&Technik
© Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik

Intelligente Instandhaltung : »Smart Maintenance braucht Qualifizierung«

Durch die Digitalisierung der Produktionsprozesse wächst die Bedeutung der Instandhaltung. Dr.-Ing. Thomas Heller, Abteilungsleiter...

Markt&Technik
© Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt : Mehr Erstsemester in Informatik, schwaches Plus in Elektrotechnik

Das Statistische Bundesamt hat vorläufige Zahlen zu Studierenden an deutschen Hochschulen vorgelegt.

Markt&Technik

International

© ams

55 Percent Hurdle Skipped : ams Takes Over Osram

It was exciting right up to the end: ams crossed the acceptance threshold of 55 percent at the end of the period on 5 December and...

Markt&Technik
Forscher installieren einen »Quantum Vacuum Squeezer« in den Gravitationswellendetektor LIGO.
© MIT/Lisa Barsotti

LIGO Detector Improved : Measuring Gravitational Waves Even More Accurately

With the help of the Quantum Vacuum Squeezer, scientists were able to increase the sensitivity of the LIOGO gravitational wave detector...

Markt&Technik
Der angeschlagene Lichtkonzern Osram ist im dritten Quartal wegen der weiterhin schwachen Automärkte sowie Umbaukosten in die Verlustzone gerutscht
© Matthias Balk/dpa

Climate and Resource Protection : Osram Becomes Climate Neutral by 2030

Starting in the current fiscal year, Osram intends to consistently reduce its carbon dioxide emissions and thus contribute to achieving...

Markt&Technik
© WEKA Fachmedien

Comment / Silicon Carbide : Quest for Controlling the Supply Chain

Gregg Lowe's announcement at PCIM 2019 to invest one billion Dollars into expanding Cree's SiC wafer capacity has boosted the quest...

DESIGN&ELEKTRONIK

Chinese

© WEKA Fachmedien

以 46 亿欧元自由购买的方式 : 艾迈斯收购欧司朗

一直到最后一刻,都充满了紧张的氛围:在 12 月 5 日最后的截止日前,艾迈斯的设想收购上限已超过 55%,可以用 46 亿欧元收购欧司朗。

Markt&Technik
© Markt&Technik

TDK / 中间电路电容器 : 特殊 SiC 和 GaN 电容器电介质

基于氮化镓和碳化硅的功率晶体管对中间电路电容器的要求非常高。TDK 现在已经开发出一种电介质,这种薄膜电容器现在可以在最高 +125°C 的温度下使用,而非 +105°C,其绕组结构也得到了优化。

DESIGN&ELEKTRONIK
Open-Source-Software wird immer beliebter. Das zeigt der aktuelle Octoverse-Report von GitHub.
© Rawpixel.com | shutterstock.com

代码发布 : 阿里云进入开源社区

阿里云已在 GitHub 上发布了其算法平台 Ailink 的核心代码。

Markt&Technik
© Siemens

全球自动化市场 : ZVEI:增长略为正

在 SPS 专业博览会期间,ZVEI 宣布全球自动化市场在 2019 年也将保持增长态势 — 尽管增幅很小。全球范围内的增长分布不均。

DESIGN&ELEKTRONIK
© 2019 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGB | Datenschutz
‹ › ×