elektroniknet.de

    • Rubriken

      • Halbleiter
      • Automotive
      • Embedded
      • Automation
      • Power
      • Optoelektronik
      • Distribution
      • Kommunikation
      • Elektronikfertigung
      • Messen+Testen
      • E-Mechanik+Passive
      • Medizin
      • Energie
      • Karriere
    • Themen

      • Bilder
      • Video
      • Events
      • Webinare
      • Specials
      • Whitepaper
    • Service

      • Anbieterkompass
      • Newsletter
      • Ticker
      • Kontakt
      • Media
      • Stellenmarkt
      • Shop
      • Lexikon
    • Unser Netzwerk

      • elektroniknet
      • Markt&Technik
      • Elektronik
      • Elektronik automotive
      • DESIGN&ELEKTRONIK
Facebook Twitter XING Google+ LinkedIn RSS
Markt&Technik Elektronik Elektronik automotive DESIGN&ELEKTRONIK
  1. elektroniknet.de
Elektronik automotive
Kompetenzzentrum zum 3D-Druck von BMW entsteht in Oberschleißheim.
© BMW

Additive Fertigungsverfahren im 3D-Druck : BMW Campus für Serienkomponenten aus dem Drucker

Elektronik automotive
Am 14.04.2018 machte die Formel E Stopp in Rom und feierte damit ihre Premiere in der ewigen Stadt.
© S. Eckardt | Elektronik automotive

Formel-E-Premiere in Rom : Wettbewerb sorgt für bessere Mobilität

Markt&Technik
18_IC_Insights_Makrtanteile HL 1990-2017.png
© IC Insights

Halbleitermarkt : Die 10 Größten machen 57 % des Umsatzes

Markt&Technik
Mit Aluminium werden Bordnetze trotz steigender Ansprüche und Aufgaben im Auto leichter.
© Aptiv

Neue Beschichtungstechnologie von Aptiv : Alternative zum Kupferkabel im Bordnetz

Elektronik
Das Conrad Logistik-Zentrum in Wernberg.
© Conrad Electronic

Conrad Electronic SE : CEO Holger Ruban scheidet überraschend aus

Markt&Technik
ppc
© ppc

PPC und OpenLimit : Erstes Smart Meter Gateway eichrechtlich zugelassen

Zurück Weiter
In Oberschleißheim entsteht ein neuer Campus für Additive Fertigung.
© BMW

Additive Fertigungsverfahren im 3D-Druck : BMW Campus für Serienkomponenten aus dem Drucker

Elektronik automotive
Am 14.04.2018 machte die Formel E Stopp in Rom.
© S. Eckardt | Elektronik automotive

Formel-E-Premiere in Rom : Wettbewerb sorgt für bessere Mobilität

Elektronik automotive
Der Anteil der größten Halbleiterfirmen am Markt insgesamt, der 2017 auf 444,7 Mrd. Dollar kam. Der Umsatz über Foundries ist nicht berücksichtigt.
© IC Insights

Halbleitermarkt : Die 10 Größten machen 57 % des Umsatzes

Markt&Technik
Mit Aluminium werden Bordnetze trotz steigender Ansprüche und Aufgaben im Auto leichter.
© Aptiv

Neue Beschichtungstechnologie von Aptiv : Alternative zum Kupferkabel im Bordnetz

Markt&Technik
Holger Ruban, CEO bei Conrad Electronic
© Conrad electronic

Conrad Electronic SE : CEO Holger Ruban scheidet überraschend aus

Elektronik
Smart-Meter-Gateways – hier Typen von ppc – harren immer noch ihrer Zertifizierung
© ppc

PPC und OpenLimit : Erstes Smart Meter Gateway eichrechtlich zugelassen

Markt&Technik
Erweiterte Realität auch mit Schutzbrille: Das Mikrodisplay wird per Clip am mechanischen Träger befestigt.
© R. Herold

Hannover Messe 2018 : Sensoranzug bringt Vitalparameter auf die Datenbrille

Die Westsächsische Hochschule Zwickau entwickelt modular aufgebaute Datenbrillen. Die neueste Erweiterung ist ein Sensoranzug für Vitalparameter. Er unterstützt...

Elektronik
Die Rohstoffpreise ziehen wieder an und die steigenden Preise entwickeln sich zur Belastung für die Unternehmen. Im Bild ist ein Werk zur Lithiumgewinnung in Argentinien zu sehen.
© Orocobre

vbw-Rohstoffpreisindex : Rohstoffpreise steigen weiter

Der Rohstroffpreisindex des vbw ist auf den höchsten Stand seit vier Jahren geklettert.

Markt&Technik
Im Alter von 53 Jahren verstorben: Allied-Vision-Geschäftsführer Frank Grube
© Allied Vision

Allied Vision : Geschäftsführer Frank Grube verstorben

Frank Grube, Geschäftsführer des Industriekamera-Herstellers Allied Vision Technologies GmbH, ist am 14. April 2018 im Alter von 53 Jahren überraschend...

Markt&Technik
TSN ermöglicht eine noch robustere und zuverlässigere Ethernet-Kommunikation zwischen Maschinen und Anlagen auch unter hoher Netzwerklast.
© Siemens

Industrial-Ethernet-Kommunikation : Auch Siemens setzt jetzt auf TSN

Das kommende Industrial Ethernet TSN ist in aller Munde – aber von Siemens war dazu bisher wenig zu hören. Das ändert sich jetzt: Auf der Hannover Messe...

Markt&Technik
Turcks BEEP-Konzept ermöglicht den Einsatz von bis zu 33 I/O-Modulen mit nur einer IP-Adresse.
© Turck

Turck Cloud Solutions : Cloud-Lösung für die Automatisierung

Turck stellt auf der Hannover Messe einen auf die industrielle Automatisierung zugeschnittenen Cloud-Dienst vor, die »Turck Cloud Solutions«. Außerdem...

Markt&Technik
Die Open Charge Alliance beschäftigt sich mit den Kommunikationsprotokollen der Ladeinfrastruktur.
© Open Charge Alliance

Open-Source-Protokoll in der E-Mobilität : Version 2.0 der »Open Charge Alliance« für die Infrastruktur

Die »Open Charge Alliance« stellt Herstellern und Betreibern von Ladestationen nun die 2.0-Version des »Open Charge Point Protocols« als Download zur Verfügung...

Elektronik automotive
Im hauseigenen Reinraum werden die Touchsensoren auflaminiert und bei Bedarf optisch gebondet.
© Richard Wöhr

Eildienstservice von Richard Wöhr : Touch-Eingabesysteme binnen 15 Arbeitstagen

Kundenspezifische technische Gläser – verbaut in individuellen Touch-Eingabesystemen inklusive mechanischer Bearbeitung, Oberflächentechnik und Konstruktionsleistung...

Elektronik
Disziplinierte Oszillatoren mit hoher Empfindlichkeit und großer Genauigkeit.
© Shutterstock

»Disziplinierte« Quarzoszillatoren : Zeit- und Taktsignale mit höchster Präzision

Bürklin Elektronik hat den japanischen Hersteller Furuno mit seinem kompletten Satz an GNSS/GPS-Empfängermodulen seit 2014 im Sortiment. Zu dessen Portfolio...

Elektronik
Prof. Marco Liserre mit dem Prototyp des an der CAU Kiel entwickelten Smart Transformators.
© Siekmann, CAU

Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter : Smarter Transformator für das Stromnetz der Zukunft

Der Smart Transformator kann Mittelspannung in Niederspannung umwandeln – und das ohne hohe Energieverluste. Ein Prototyp wird auf der Hannover Messe präsentiert.

Elektronik
Aktueller Stand der Technik und neue Märkte im Mobiltätsektor.
© VTT - Forschungszentrum

Gedruckte Elektronik : Neue Sensoren für die Medizin

Mitte März 2018 informierte die LOPEC, Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik, über den aktuellen Stand der Technik und neue Märkte. Neben Branchen...

Elektronik
Die Zahl der Erwerbspersonen in Deutschland bis 2060.
© IAB

Neue Prognosen : Selbst Zuwanderung hält Arbeitskräfteschwund nicht auf

Das Arbeitskräfteangebot in Deutschland könnte trotz hoher Nettozuzüge und steigender Erwerbsquoten von Frauen und Älteren bis zum Jahr 2060 um 10 Mio....

Markt&Technik
A Twitter List by elektroniknet
© Elektronik / WEKA FACHMEDIEN

Elektronik-Leserwahl : Produkte des Jahres 2018

• Die Sieger stehen fest!
• Bilder und Video von der feierlichen Preisverleihung

© Markt&Technik

Markt&Technik Leseraktion : Sammeln macht Spaß!

Hier schlagen Sammlerherzen höher: Markt&Technik gibt der Elektronikbranche ein Gesicht und präsentiert das ultimative Sammelalbum!

© enterlinedesign - shutterstock.com, elektroniknet

NEU: News-Ticker : Immer up to date

Alle News auf einen Blick!

© Interconsult/Grafik: Markt&Technik

Gehaltsreport Elektronikindustrie : Wieviel zahlt die Elektronikindustrie ihren Mitarbeitern in diesem Jahr?

Der neue Gehaltsreport für die Elektronikindustrie 2018 ist da! So viel sei verraten: Verlierer gibt es keine.


Anbieterkompass

ACD Elektronik GmbH

MSC Technologies, an Avnet Company

Schulz-Electronic GmbH

Elektrosil Systeme der Elektronik GmbH

ISABELLENHÜTTE Heusler GmbH & Co. KG

MACOM

Specials

© NürnbergMesse / Frank Boxler

embedded world 2018

© Shutterstock/ImageFlow

Zahlen, Fakten und Prognosen

Markt&Technik
© Wit Olszewski - shutterstock.com

Blockchain

Markt&Technik
© Daimler

Auf dem Weg zum autonomen Fahren

Elektronik automotive

Video

elektroniknet

25. Forum »Batterien und Ladekonzepte« und 2. Forum »Stromversorgung«

elektroniknet

Der Wireless Power Congress 2018

elektroniknet

Design&Elektronik Lecture #06 - Ultraflacher SBC

elektroniknet

Mehr Frauen in MINT-Fächern – aber wie?

Bilder

© Harting

Steckverbinder und Kabel auf der Hannover Messe

Markt&Technik
Am 14.04.2018 machte die Formel E Stopp in Rom.
© S. Eckardt | Elektronik automotive

Formel E in Rom

Elektronik automotive
© J. Kroll - Elektronik

Telemedizin für HNO, Augen und Zähne

Elektronik
Ansicht des Cockpits im FL Electric von Volvo Trucks.
© Volvo Trucks

Volvo FL Electric

Elektronik automotive

Halbleiter

Prof. Marco Liserre mit dem Prototyp des an der CAU Kiel entwickelten Smart Transformators.
© Siekmann, CAU

Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter : Smarter Transformator für das Stromnetz der Zukunft

Der Smart Transformator kann Mittelspannung in Niederspannung umwandeln – und das ohne hohe Energieverluste. Ein Prototyp wird auf...

Elektronik
© Elektronik / Shutterstock

Elektronik-Zeitreise : Underwear…

»Nylonwäsche verwirrt Computer«. So lautete eine Schlagzeile aus dem Jahr 1971. Das war Grund genug für die Elektronik-Redakteure,...

Elektronik
Die neuen SoCs der Vision Intelligence Plattform hat Qualcomm für den Einsatz in unterschiedlichen Kameras, beispielsweise für Anwendungen in der Industrie, der virtuellen Realität, im Sport und in Smart Displays entwickelt. Sie machen IoT-Geräte deutlich leitungsfähiger als bisher.
© Qualcomm

Qualcomm Technologies : Neue SoCs für intelligente IoT-Geräte

Mit der neuen Vision Intelligence Plattform will Qualcomm mehr Intelligenz in IoT-Geräte bringen: Die SoCs begnügen sich mit einer...

Markt&Technik
Dimensionierte Kondensatoren stabilisieren instabile Differenzverstärker.
© science photo - Shutterstock

Differenzverstärker stabilisieren : Rauschverstärkung anpassen

Durch Kondensatoren lässt sich der Frequenzgang der Rauschverstärkung gezielt anpassen. Mit richtig dimensionierten Kondensatoren können...

Elektronik

Automotive

Die Open Charge Alliance beschäftigt sich mit den Kommunikationsprotokollen der Ladeinfrastruktur.
© Open Charge Alliance

Open-Source-Protokoll in der E-Mobilität : Version 2.0 der »Open Charge Alliance« für die Infrastruktur

Die »Open Charge Alliance« stellt Herstellern und Betreibern von Ladestationen nun die 2.0-Version des »Open Charge Point Protocols«...

Elektronik automotive
Das Bosch-Werk in Toluca ist rund 70 km von Mexiko Stadt entfernt.
© Bosch

Bosch Fertigungshub in Mexiko : Smart Factory für Komponenten der vernetzten Mobilität

Bosch investiert mehr als 100 Mio. Euro in ein neues Werk in Celaya im Bundesstaat Guanajuato. Ab 2019 soll das Industrie 4.0-Werk...

Elektronik automotive
Am Donnerstagnachmittag sind Betriebsversammlungen an allen drei Standorten Rüsselsheim, Kaiserslautern und Eisenach geplant.
© dpa | Bildfunk

Nagelprobe Eisenach : Streit um Opel-Sanierung spitzt sich zu

Bei Opel geht es um die Jobs. Als erstes wird am Standort Eisenach klar, dass die Zukunftspläne von Management und Gewerkschaft sehr...

Elektronik automotive
Am Wochenende können die Besucher mehr als 100 Autos mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb sowie E-Bikes und Drohnen testen und erfahren den neuesten Stand der Technik.
© Peter Kneffel/dpa

E-Fahrzeugschau in Bad Neustadt : E-Autos, E-Bikes und Drohnen ausprobieren

Mehr als 100 Autos mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb, E-Bikes und Drohnen können die Besucher in der Modellstadt Bad Neustadt zu bewundern...

Markt&Technik

Embedded

Die Rohstoffpreise ziehen wieder an und die steigenden Preise entwickeln sich zur Belastung für die Unternehmen. Im Bild ist ein Werk zur Lithiumgewinnung in Argentinien zu sehen.
© Orocobre

vbw-Rohstoffpreisindex : Rohstoffpreise steigen weiter

Der Rohstroffpreisindex des vbw ist auf den höchsten Stand seit vier Jahren geklettert.

Markt&Technik
© Sashkin - Shutterstock

Hannover Messe : Microsoft fordert mehr Tempo bei Digitalisierung

Microsoft sieht die Hannover Messe als einen der wichtigsten Treffpunkte für die industrielle Digitalisierung. Die deutschen Unternehmen...

Elektronik
Bilderfassung mit dem Telemedizin-Gerät: Der Arzt stellt die Diagnose aus der Ferne.
© J. Kroll – Elektronik

Smart Health : Chat mit dem Hausarzt

Aus Taiwan kommt eine Telemedizin-Lösung, mit der Untersuchungen durchgeführt werden können, wie sie typischerweise ein Hausarzt machen...

Elektronik
© Thomas Ernsting / LAIF

Interview mit Elektrotechnik-Studentin : Mehr Frauen in MINT-Fächern – aber wie?

Mit Girls-Day, Tagen der offenen Tür und Frauen-Awards versuchen die mehrheitlich männergeführten Politik-Ressorts, Industrie-Verbände...

DESIGN&ELEKTRONIK

Automation

Im Alter von 53 Jahren verstorben: Allied-Vision-Geschäftsführer Frank Grube
© Allied Vision

Allied Vision : Geschäftsführer Frank Grube verstorben

Frank Grube, Geschäftsführer des Industriekamera-Herstellers Allied Vision Technologies GmbH, ist am 14. April 2018 im Alter von 53...

Markt&Technik
TSN ermöglicht eine noch robustere und zuverlässigere Ethernet-Kommunikation zwischen Maschinen und Anlagen auch unter hoher Netzwerklast.
© Siemens

Industrial-Ethernet-Kommunikation : Auch Siemens setzt jetzt auf TSN

Das kommende Industrial Ethernet TSN ist in aller Munde – aber von Siemens war dazu bisher wenig zu hören. Das ändert sich jetzt: Auf...

Markt&Technik
Turcks BEEP-Konzept ermöglicht den Einsatz von bis zu 33 I/O-Modulen mit nur einer IP-Adresse.
© Turck

Turck Cloud Solutions : Cloud-Lösung für die Automatisierung

Turck stellt auf der Hannover Messe einen auf die industrielle Automatisierung zugeschnittenen Cloud-Dienst vor, die »Turck Cloud Solutions«....

Markt&Technik
Softings mobiLink ist ein mobiles Multiprotokoll-Interface zur Inbetriebnahme und Wartung von Feldgeräten.
© Softing

Softing : Mobiles Multiprotokoll-Interface für die Prozessindustrie

Das Multiprotokoll-Interface-Modul »mobiLink« eröffnet laut Hersteller Softing als erstes den Zugang zu HART, Foundation Fieldbus und...

Markt&Technik

Power

© Magic Power Technology

Magic Power Technology : 100-W-DC/DC Wandler für schwankende Eingangsspannungen

Zur Versorgung von Single-Spannungs-Mainboards und elektronischen Baugruppen hat Magic Power Technology die DC/DC-Wandler der Serie...

Elektronik
Smart-Meter-Gateways – hier Typen von ppc – harren immer noch ihrer Zertifizierung
© ppc

PPC und OpenLimit : Erstes Smart Meter Gateway eichrechtlich zugelassen

Das Smart Meter Gateway (SMGW) von PPC und OpenLimit hat die Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt...

Markt&Technik
Der Wireless Power Congress 2018 fand am 21. und 22. März statt.
© Elektronik

Das war der Wireless Power Congress 2018 : Zwei Tage, 20 Vorträge, eine Premiere

Erstmals wurde der Wireless Power Congress der Elektronik genutzt, um ein neues Entwicklungssystem für die kontaktlose Energieübertragung...

Elektronik
Unser Reakteur Ralf Higgelke im Gespräch mit Prof. Leo Lorenz (rechts), Vorsitzender des Fachbeirats der PCIM.
© WEKA Fachmedien

Interview mit Professor Leo Lorenz, ECPE : »Die Passiven sind der Flaschenhals«

Vom 5. bis 7. Juni 2018 findet die PCIM Europe statt. Wir sprachen mit Prof. Leo Lorenz, Vorsitzender des Fachbeirats, unter anderem...

DESIGN&ELEKTRONIK

Optoelektronik

Erweiterte Realität auch mit Schutzbrille: Das Mikrodisplay wird per Clip am mechanischen Träger befestigt.
© R. Herold

Hannover Messe 2018 : Sensoranzug bringt Vitalparameter auf die Datenbrille

Die Westsächsische Hochschule Zwickau entwickelt modular aufgebaute Datenbrillen. Die neueste Erweiterung ist ein Sensoranzug für Vitalparameter....

Elektronik
LED-Leucht als Marionettenfaden: Pflanzenwachstumsphasen lassen sich mit spezifischen Lichtreizen verlängern oder verkürzen.
© SvetaZi | Shutterstock

Pflanzenbeleuchtung | Würth Elektronik : Marionettenfaden für Nutzpflanzen

Mit Licht lässt sich Pflanzenwachstum gezielt steuern. Würth Elektronik EiSos bietet dafür keramikbasierte LEDs mit hohem photosynthetisch...

Elektronik
© Weka Fachmedien

DESIGN&ELEKTRONIK-TechTalk : Ultraflacher SBC

Markus Mahl, Head of Product Marketing Embedded bei Data Modul, führt an der FlipChart durch Layout und Fähigkeiten seines neuen ultraflachen...

DESIGN&ELEKTRONIK
Eine Bildschirmdiagonale von 2,13 Zoll hat Pervasive Displays‘ monochromes E-Paper-Modul.
© Pervasive Displays

Pervasive Displays : E-Paper-Display für Eiseskälte

Die dynamische Kennzeichnung und Beschilderung bei Temperaturen von bis zu -25 °C ermöglicht Pervasive Displays mit dem TFT-Aktivmatrix-E-Paper-Display-Modul...

Markt&Technik

Distribution

Holger Ruban, CEO bei Conrad Electronic
© Conrad electronic

Conrad Electronic SE : CEO Holger Ruban scheidet überraschend aus

In der Elektronik-Distribution dürfte die Nachricht wie eine Bombe einschlagen: Nach fünf Jahren trennen sich die Wege von CEO Holger...

Elektronik
Dauerbrenner Raspberry Pi: Seit dem 14.03.2018 gibt es ein neues Modell 3B+.
© Raspberry Pi Foundation

Mouser/Altitude Technologies : IoT Bit Aufsteckplatinen für den Raspberry Pi

Ab sofort vertreibt Mouser die HAT-Module (Hardware Attached on Top) aus der Reihe IoT Bit und weiteres Zubehör von Altitude Technology,...

Markt&Technik
Das zentrale Conrad-Lager 
in Wernberg-Köblitz
© Conrad Electronic

Conrad : »Unsere Stoßrichtung geht klar in Richtung B2B«

Mit seinem Marktplatz geht Conrad seit einem Jahr neue Wege in der B2B-Distribution: Nicht nur das eigene Sortiment ist dort erhältlich,...

Markt&Technik
Alfred Lipp, Bürklin 

»Durch unsere positiven Veränderungen der letzten zwei Jahre haben die Kunden festgestellt, dass mit uns einfacher zu arbeiten ist als mit dem einen oder anderen Mitbewerber.«
© Bürklin Elektronik

Markt&Technik Exklusiv-Interview : Wie Bürklin so richtig durchstarten will

Vor zwei Jahren läutete Bürklin Elektronik ein umfassendes Restrukturierungsprogramm ein. Aus dem einstigen lokalen „Distributor mit...

Markt&Technik

Kommunikation

Das Blade V9 von ZTE: In die Smartphones und auch in das übrige Equipment von ZTE wandern viele Komponenten von amerikanischen Herstellern.
© ZTE

Lieferstopp wegen Lügen : USA bestrafen ZTE

Amerikanische Firmen dürfen über die nächsten sieben Jahre keine Komponenten mehr an ZTE liefern, weil ZTE gegenüber US-Behörden gelogen...

Markt&Technik
Wird auf der Hanover Messe 2018 veröffentlicht: »IO-Link Wireless System Extensions«
© IO-Link Konsortium

Funk für Sensoren und Aktoren : Spezifikation für IO-Link Wireless verabschiedet

Das IO-Link Konsortium hat die Arbeiten zur Spezifikation von IO-Link Wireless abgeschlossen und veröffentlicht zur Hannover Messe...

Elektronik
© Sergey Tarasov - Shutterstock

Künstliche Intelligenz : Google eröffnet KI-Forschungszentrum in Paris

Facebook beschloss 2015, sein europäisches KI-Forschungszentrum nach Paris zu verlegen. Nun zieht Google nach. Paris nimmt damit eine...

Elektronik

Professor Dr. Robert Bösnecker (links) und Maximilian Fenzl nehmen die Sigfox Basisstation an der Technischen Hochschule Deggendorf in Betrieb
© Sigfox

Sigfox : Das 1-Euro-IoT

Wie sich auf Basis des Low Power Wide Area Netzwerks von Sigfox das »1-Euro-IoT« realisieren lässt erforscht Sigfox zusammen mit der...

Markt&Technik

Elektronikfertigung

Im hauseigenen Reinraum werden die Touchsensoren auflaminiert und bei Bedarf optisch gebondet.
© Richard Wöhr

Eildienstservice von Richard Wöhr : Touch-Eingabesysteme binnen 15 Arbeitstagen

Kundenspezifische technische Gläser – verbaut in individuellen Touch-Eingabesystemen inklusive mechanischer Bearbeitung, Oberflächentechnik...

Elektronik
Beispiel Patronenfilter in einem Absaug- und Filtersystem für Laserprozesse
© ULT

Luftgetragene Stoffe filtern : Das muss Absaug- und Filtertechnik leisten

Schadstoffe aus Fertigungsprozessen können drastische gesundheitliche Auswirkungen haben. Um gesundheitlichen Schutz und hohe Arbeitsqualität...

Markt&Technik
Aktueller Stand der Technik und neue Märkte im Mobiltätsektor.
© VTT - Forschungszentrum

Gedruckte Elektronik : Neue Sensoren für die Medizin

Mitte März 2018 informierte die LOPEC, Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik, über den aktuellen Stand der Technik und neue...

Elektronik
© Karin Zühlke

Kommentar : Katerstimmung nach der Sause

Wachstum und kein Ende? Der knappe Bauteilebestand könnte die Suppe versalzen. Erste Indikatoren dafür gibt es bereits. Wer kein Material...

Markt&Technik

Messen+Testen

© Pico Technology

Pico Technology : Neues Analysetool für PicoScopes

Pico Technology erweitert seine PicoScope-Serien um die DeepMeasure-Funktion. Das neue Analyse-Tool erleichtert die Fehlersuche in...

Markt&Technik
Mikrofon-Ring-Array – Dank intelligenter akustischer Messtechnik ist die gezielte Schallaufnahme auch in lauten Umgebungen möglich
© Fraunhofer IDMT

Fraunhofer IDMT : Luftschallbasierte Qualitätssicherung

Werkstücke berührungslos prüfen – das verspricht ein neues Verfahren des Fraunhofer IDMT. Wie es funktioniert, zeigen die Forscher...

Elektronik
© NovionX

NovionX : RF Energy für Sicherheit und Lebensmittelkontrolle

Mit RF Energy will NovionX die massenspektrometrische Analyse transportabel machen. Das eröffnet neue Möglichkeiten in der Sicherheits-...

Markt&Technik
Terahertz-Messsystem T-Sweeper mit Laserquelle Finisar WaveSource im Demonstrationsaufbau zur Schichtdickenbestimmung.
© Fraunhofer HHI

Fraunhofer HHI / Hannover Messe 2018 : Erstes Dauerstrich-Terahertz-Spektrometer

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI hat ein preisgünstiges, kompaktes Messsystem entwickelt, das erstmals Dicken von Mehrschichtsystemen...

Markt&Technik

E-Mechanik+Passive

Ultrakompakte Quarzeinheit mit niedrigem ESR.
© Murata

Murata Manufacturing : 933 Mio. Dollar für E-Autos

Weil der Markt für Smartphones schwächelt, will Murata bis zu 100 Mrd. Yen in den Ausbau der Fertigung von Keramikkondensatoren für...

Markt&Technik
Mit Aluminium werden Bordnetze trotz steigender Ansprüche und Aufgaben im Auto leichter.
© Aptiv

Neue Beschichtungstechnologie von Aptiv : Alternative zum Kupferkabel im Bordnetz

Aptiv hat eine Beschichtung für Verbindungssysteme vorgestellt, mit der sich erstmals Kupfer und Aluminium gleichzeitig in einem Bordnetz...

Markt&Technik
Ein Beispiel für den Einsatz der Schlüsseltechnologie LEONiQ ist die Ladeinfrastruktur für Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge. Leoni stellt die neue Technologie auf der Hannover Messe 2018 vor.
© LeoniQ

Bilderstrecke : Verbindungstechnik auf der Hannover Messe

Die Hannover Messe steht vor der Tür. In unserer Bilderstrecke haben wir einige Produkthighlights aus der Kabel- und Steckerbranche...

Markt&Technik
Disziplinierte Oszillatoren mit hoher Empfindlichkeit und großer Genauigkeit.
© Shutterstock

»Disziplinierte« Quarzoszillatoren : Zeit- und Taktsignale mit höchster Präzision

Bürklin Elektronik hat den japanischen Hersteller Furuno mit seinem kompletten Satz an GNSS/GPS-Empfängermodulen seit 2014 im Sortiment....

Elektronik

Karriere

Die Zahl der Erwerbspersonen in Deutschland bis 2060.
© IAB

Neue Prognosen : Selbst Zuwanderung hält Arbeitskräfteschwund nicht auf

Das Arbeitskräfteangebot in Deutschland könnte trotz hoher Nettozuzüge und steigender Erwerbsquoten von Frauen und Älteren bis zum...

Markt&Technik
140 Jahre Deutsches Patent- und Markenamt
© Deutsches Patent- und Markenamt

Deutsches Patent- und Markenamt : Nachrichtentechnikerin wird Vizepräsidentin

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat sich für die Nachrichtentechnikerin Christine Moosbauer als Nachfolge für den bisherigen...

Markt&Technik
Stefan Hoitz, Director bei der Personalberatung Michael Page.
© PageGroup

Headhunter : Die häufigsten Fragen drehen sich immer noch ums Gehalt

Wie wirken sich der Auftragsboom und die zahlreichen offenen Stellen in der Elektronik auf die Gehälter aus? Wir fragten nach bei Stefan...

Markt&Technik
Stellt sich der neue Mitarbeiter als Flop heraus, kann das hohe Kosten zur Folge haben.
© Billion Photos | Shutterstock

Personalbeschaffung : Flops bei der Personalauswahl vermeiden

Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist doch nicht der Top-Kandidat. Also...

Elektronik
© 2018 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGB | Datenschutz
‹ › ×