Elon Musk ist nie um große Worte verlegen. Um das Sprintvermögen der neuen Model-S-Variante P85D zu verdeutlichen, kam natürlich nur ein Vergleich in Frage: »Das fühlt sich an wie der Start von einem Flugzeugträger – einfach verrückt.« In nüchternen Zahlen ausgedrückt: Die 100km/h-Marke erreicht der P85D in weniger als vier Sekunden und damit rund eine Sekunde schneller als das bisherige Top-Modell P85. Möglich macht dies ein zusätzlicher Elektromotor zwischen den Vorderrädern. Da auf diese Weise alle Räder angetrieben werden, kann die neue Model-S-Variante die reichlich vorhandene Antriebskraft auch noch besser auf die Straße bringen.
Der Innenraum ist unverändert geblieben, aber bei den Assistenzsystemen hat Tesla kräftig nachgerüstet und ist damit wieder auf einem wettbewerbsfähigen Niveau. Zuvor war noch nicht einmal ein abstandsbasierter Tempomat verfügbar. Der Preis für die mit der größten Batterie ausgerüstete P85D-Version beträgt rund 120.000 US-Dollar.