Ohne die vorherige Evaluierung der Auslegung elastischer Materialien wie Schläuche, Kabel und Dichtungen kommt es bei der Fertigung komplexer Produkte - Fahrzeuge, Flugzeuge und Zulieferkomponenten - häufig zu Qualitätsproblemen und Lieferverzögerungen. Icido-Kunden können künftig eine einheitliche, interoperable Software-Lösung nutzen, die die Echzeit-Berechnung des Verhaltens elastischer Materialien unter Berücksichtigung ihrer physikalischen Eigenschaften ermöglicht.
"CAD, Berechnung und Simulation sind die wesentlichen Prozesse, die miteinander verzahnt werden müssen, um eine schnellere und kostengünstigere Entwicklung qualitativ höherwertiger Produkte zu ermöglichen", erläutert Thomas Reiber, Geschäftsführer der Icido Group. Die Simulationsverfahren von fleXilution unterstützen die Produktentwicklung in allen Bereichen, in denen die Planung, Verlegung und Prüfung von Kabeln und Kabelbäumen erfolgt, beispielsweise der Kabelnetzverlegung oder der Bremsschlauchmontage. "Beim Einsatz der fleXilution Lösungen lassen sich die am realen Fahrzeugprototypen durchgeführten Kabelverlegeschritte von bisher 5-8 Iterationen auf 2-3 Schleifen reduzieren", präzisiert Dr. Gernot Goebbels, Geschäftsführer von fleXilution.
Mit der Übernahme von fleXilution verfügt die Icido Group ab sofort über eine weitere Geschäftsstelle in Köln.
: Icido kauft fleXilution
